- English
- Deutsch
Die dunkle Seite der Digitalität
Vor 20 Jahren schrieb Don Tapscott das Buch "The Digital Economy". Es zeigte die Möglichkeiten und Gefahren der bevorstehenden "digitalen Revolution" auf und wurde zu einem der ersten Bestseller über das Internet in der Wirtschaft. In einem Artikel für "Harvard Business Review" zieht der Autor einen Vergleich seiner damaligen Gedanken und dem, was tatsächlich passiert ist.
19. März 2016 - 17:590Kommentare

In seinem Artikel "After 20 Years, It’s Harder to Ignore the Digital Economy’s Dark Side" spricht er hauptsächlich die negativen Folgen der digitalen Entwicklung an. Es seien mehr Jobs verschwunden als geschaffen worden und so sei - besonders für junge Menschen - die Arbeitslosigkeit ein sehr großes Problem. "Technology is also the foundation of new species of businesses that are capable of wiping out entire industries", so Tapscott. Des Weiteren geht er auf die Veränderungen der Privatsphäre sowie die langsame Reaktionen von Unternehmen und Regierungen ein.
Lesen Sie den ganzen Artikel auf hbr.org:
"After 20 Years, It’s Harder to Ignore the Digital Economy’s Dark Side" (Don Tapscott)